HomeMeilen & PunkteFrequent Traveller Status Lufthansa: Alle wichtigen Informationen

Frequent Traveller Status Lufthansa: Alle wichtigen Informationen

Als Vielflieger möchtest Du sicherlich mehr Komfort und Vorteile genießen, die Deine Reiseerfahrung erheblich verbessern können. Der Lufthansa Frequent Traveller Status ist ein solcher Status, der Dir zahlreiche Annehmlichkeiten bietet. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige darüber, wie Du den Status erreichst, ihn verlängern kannst und welche Vorteile er Dir bei der Lufthansa Group, Eurowings und der Star Alliance bietet. Zudem teilen wir Praxiserfahrungen mit dem Frequent Traveller Status von Miles & More.

Mit dem Lufthansa Frequent Traveller Status in die Business Lounge

Was ist der Frequent Traveller Status?

Der Frequent Traveller Status ist ein Vielfliegerstatus des Miles & More Programms, dem Treueprogramm der Lufthansa Group. Er stellt die erste Elite-Stufe im Vielfliegerprogramm dar und ist speziell darauf ausgelegt, häufig reisenden Passagieren zusätzliche Annehmlichkeiten und Vorteile zu bieten. Als Frequent Traveller genießt Du eine Vielzahl von Privilegien, die Deine Reiseerfahrung komfortabler und effizienter gestalten.

Die verschiedenen Statusstufen im Miles & More Programm

Das Miles & More Programm bietet mehrere Vielfliegerstatusstufen, wobei der Frequent Traveller Status die erste dieser Elite-Stufen ist. Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Stufen:

  1. Frequent Traveller: Der erste Elite-Status, erreichbar durch das Sammeln von 35.000 Statusmeilen oder 30 Linienflügen innerhalb eines Kalenderjahres.
  2. Senator: Eine höhere Statusstufe, die mit noch mehr Vorteilen verbunden ist und durch das Sammeln von 100.000 Statusmeilen innerhalb eines Kalenderjahres erreicht wird.
  3. HON Circle Member: Der höchste Status im Miles & More Programm, erreichbar durch das Sammeln von 600.000 HON Circle Meilen innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren.

Bedeutung des Frequent Traveller Status

Der Frequent Traveller Status ist besonders wertvoll für Geschäftsreisende und Vielflieger, die regelmäßig mit der Lufthansa Group und ihren Partner-Airlines unterwegs sind. Er bietet nicht nur praktische Vorteile wie zusätzlichen Komfort und Zeitersparnis, sondern auch ein höheres Maß an Flexibilität und Service.

Dieser Status stellt oft den ersten Schritt auf dem Weg zu höheren Vielfliegerstufen dar und motiviert Passagiere, ihre Treue zur Lufthansa Group und deren Partnern beizubehalten.

Der Frequent Traveller Status ist ein lohnender Meilenstein für Vielflieger, der eine Vielzahl von Vorteilen bietet, die das Reisen angenehmer und effizienter gestalten. Er repräsentiert die erste Elite-Stufe im Miles & More Programm und ist ideal für alle, die häufig fliegen und dabei von zusätzlichen Annehmlichkeiten profitieren möchten. Erfahre im Folgenden, welche Vorteile der Status mit sich bringt und wie nützlich er sein kann.

Wie erreicht man den Frequent Traveller Status?

Zu Beginn von 2024 hat sich das Miles & More Programm der Lufthansa Group geändert. Hier sind die aktuellen Anforderungen, um den Frequent Traveller Status zu erreichen.

Anforderungen für den Frequent Traveller Status ab 2024

Um den Frequent Traveller Status zu erreichen, musst Du innerhalb eines Kalenderjahres folgende Punkte sammeln:

  • 650 reguläre Punkte
  • 325 qualifizierende Punkte

Was sind reguläre und qualifizierende Punkte?

  • Reguläre Punkte: Diese sammelst Du auf allen Flügen mit der Lufthansa Group, vollintegrierten Miles & More Partnern sowie allen Fluggesellschaften der Star Alliance.
  • Qualifizierende Punkte: Diese sammelst Du ausschließlich auf Flügen mit der Lufthansa Group und vollintegrierten Miles & More Partnern.

Lufthansa Group und vollintegrierte Partner

Zur Lufthansa Group gehören Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, Edelweiss, Eurowings, Lufthansa und Swiss. Vollintegrierte Miles & More Partner sind Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair.

Punkteverteilung nach Reiseklassen

Für Kontinentalflüge (innerhalb Europas) gibt es:

Für Interkontinentalflüge (außerhalb Europas) gibt es:

  • Economy Class: 60 Punkte
  • Premium Economy Class: 80 Punkte
  • Business Class: 200 Punkte
  • First Class: 300 Punkte

Beispiel zur Statuserreichung des Frequent Traveller Status

Um den Frequent Traveller Status zu erreichen, könntest Du beispielsweise:

  • 33 Kontinentalflüge in Economy Class (660 Punkte), davon mindestens 17 Flüge (340 qualifizierende Punkte) mit der Lufthansa Group oder Miles & More Airlines.

Alternativ:

  • Ein Business Class Hin- und Rückflug von Stuttgart via Frankfurt zu einem interkontinentalen Ziel (480 Punkte) kombiniert mit zwei Hin- und Rückflügen von Stuttgart via Frankfurt zu einem Ziel in Europa in Economy Class (160 Punkte) und einem einfachen Flug in Economy Class (20 Punkte).

Meilen umwandeln mit der Miles & More Kreditkarte

Mit der Miles & More Kreditkarte kannst Du jährlich bis zu 100 reguläre und qualifizierende Punkte sammeln, indem Du bis zu 25.000 Prämienmeilen, die über die Kreditkarte erworben wurden, transferierst. Diese Option steht Dir zur Verfügung, wenn die entsprechenden Prämienmeilen über die Kreditkarte gesammelt wurden.

Das neue Punktesystem macht es einfacher, den Frequent Traveller Status durch eine Kombination aus verschiedenen Flügen und Buchungsklassen zu erreichen. Mit einer strategischen Planung Deiner Flüge und der Nutzung der Miles & More Kreditkarte kannst Du die erforderlichen Punkte sammeln und von den zahlreichen Vorteilen des Frequent Traveller Status profitieren.

Überblick über die Vorteile des Frequent Traveller Status

Der Frequent Traveller Status von Miles & More bietet zahlreiche Vorteile, die das Reisen komfortabler und angenehmer machen:

  • Lounge-Zugang: Zugang zu Business Lounges der Lufthansa Group und Partner-Airlines.
  • Priority Check-in: Nutzung des Business Class Check-ins unabhängig von der gebuchten Klasse.
  • Priority Boarding: Bevorzugtes Einsteigen ins Flugzeug.
  • Zusätzliches Freigepäck: Ein weiteres kostenloses Gepäckstück.
  • Priority-Gepäck: Schnellere Gepäckabwicklung.
  • Erhöhte Meilengutschrift: 25% mehr Prämienmeilen auf Flüge.
  • Flexible Umbuchungen: Mehr Flexibilität bei Flugänderungen.
  • Verbesserter Kundenservice: Exklusiver Service für Frequent Traveller

Wie verlängert man den Frequent Traveller Status?

Gültigkeitszeitraum und Verlängerungskriterien

Seit der Einführung des neuen Systems im Jahr 2024 gilt der Frequent Traveller Status nur noch für ein Jahr. Wenn Dein Status im Laufe eines Jahres ausläuft, bleibt er dennoch bis Ende Februar des Folgejahres gültig.

Ersterwerb des Status

Erreichst Du den Frequent Traveller Status zum ersten Mal, kann die Gültigkeit länger als ein Jahr sein. Beispielsweise, wenn Du den Status im Juni 2026 erlangst, bleibt er bis Ende Februar 2028 gültig (Restjahr 2026, das volle Jahr 2027 und die zwei Monate im Jahr 2028). Um den Status darüber hinaus zu verlängern, musst Du innerhalb eines Kalenderjahres 650 reguläre Punkte und 325 qualifizierende Punkte sammeln.

Kulanzregelung zur Verlängerung

In der Vergangenheit bot Lufthansa eine Kulanzregelung an, bei der der Frequent Traveller Status gegen eine Zahlung von 500 Euro verlängert werden konnte. Diese Option war jedoch nicht standardisiert und erforderte entweder eine Kontaktaufnahme durch Lufthansa oder eine eigene Initiative. Es bleibt unklar, ob diese Regelung im neuen System fortgeführt wird und für alle Kunden verfügbar ist.

Tipps zur Verlängerung des Frequent Traveller Status

  1. Strategische Flugplanung: Buchen Sie Flüge gezielt mit der Lufthansa Group und vollintegrierten Partnern, um qualifizierende Punkte zu sammeln.
  2. Höhere Buchungsklassen: Nutzen Sie Business Class und Langstreckenflüge, um mehr Punkte zu erhalten.
  3. Kreditkarten nutzen: Sammeln Sie zusätzliche Punkte durch die Miles & More Kreditkarte und den Transfer von Prämienmeilen.

Vorteile der Verlängerung des Frequent Traveller Status der Lufthansa

Durch die erfolgreiche Verlängerung des Frequent Traveller Status behältst Du alle Vorteile wie Lounge-Zugang, bevorzugtes Boarding, zusätzliches Freigepäck und mehr. Diese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, Deine Reiseerfahrungen weiterhin komfortabel und stressfrei zu gestalten.

Die Verlängerung des Frequent Traveller Status erfordert eine strategische Planung und das Sammeln der notwendigen Punkte innerhalb eines Kalenderjahres. Mit gezielten Flügen und der Nutzung von Kreditkartenoptionen kannst Du sicherstellen, dass Du weiterhin von den zahlreichen Vorteilen des Frequent Traveller Status profitierst.

Frequent Traveller Statusvorteile in der Lufthansa Group

Durch Lufthansa Business Class Flüge erreichst Du den Frequent Traveller Status ziemlich schnell

Der Frequent Traveller Status bietet Dir eine Vielzahl von Vorteilen, die Deine Reiseerfahrung erheblich verbessern und komfortabler gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Lounge-Zugang

Business Lounges

Als Frequent Traveller hast Du Zugang zu den Business Lounges der Lufthansa Group und ihren Partnern. Diese Lounges bieten eine entspannte Atmosphäre, kostenfreies WLAN, Arbeitsbereiche und eine Auswahl an Speisen und Getränken. Der Zugang gilt für Flüge innerhalb Europas sowie interkontinental.

Senator Lounges

In Ausnahmefällen kannst Du auch Zugang zu den Senator Lounges erhalten, wenn Du mit einer vollintegrierten Partner-Airline der Lufthansa Group reist. Diese Lounges bieten einen noch höheren Komfortstandard und zusätzliche Annehmlichkeiten.

Gepäckvorteile

Zusätzliches Freigepäck

Als Frequent Traveller kannst Du ein zusätzliches Freigepäckstück einchecken. Dies ist besonders nützlich, wenn Du häufiger mit viel Gepäck reist. Das zusätzliche Freigepäck gilt für alle Flüge mit der Lufthansa Group sowie den vollintegrierten Partner-Airlines.

Priority-Gepäck

Dein Gepäck wird als Priority-Gepäck behandelt, was bedeutet, dass es schneller am Gepäckband ankommt. Dies spart Dir wertvolle Zeit bei der Ankunft.

Check-in und Boarding

Priority Check-in

Du kannst den Business Class Check-in nutzen, auch wenn Du in der Economy Class fliegst. Dies reduziert Wartezeiten und bietet Dir einen schnelleren und reibungsloseren Check-in-Prozess.

Priority Boarding

Mit dem Frequent Traveller Status profitierst Du von einem bevorzugten Boarding. Dadurch kannst Du früher an Bord gehen, Dein Handgepäck verstauen und Dich in Ruhe auf Deinen Flug vorbereiten.

Prämienmeilen und Upgrades

Erhöhte Meilengutschrift

Du erhältst 25% mehr Prämienmeilen auf Flüge mit der Lufthansa Group und den Miles & More Partner-Airlines. Diese zusätzlichen Meilen kannst Du für Freiflüge, Upgrades und andere Prämien einlösen.

Upgrade-Angebote

Als Frequent Traveller stehen Dir regelmäßig spezielle Angebote für Upgrades zur Verfügung. Dies ermöglicht es Dir, Deine Reiseerfahrung durch ein Upgrade in eine höhere Buchungsklasse zu verbessern.

Weitere Vorteile

Telefonischer Service

Du erhältst Zugang zu einem exklusiven telefonischen Service für Frequent Traveller. Dieser Service hilft Dir bei der Buchung von Flügen, Änderungen von Reservierungen und beantwortet Fragen rund um Dein Miles & More Konto.

Wartelistenpriorität

Bei ausgebuchten Flügen erhältst Du Priorität auf der Warteliste. Dies erhöht Deine Chancen, dennoch einen Platz auf dem gewünschten Flug zu bekommen.

Der Frequent Traveller Status der Lufthansa Group bietet zahlreiche Vorteile, die das Reisen angenehmer und effizienter machen. Von Lounge-Zugang über bevorzugtes Boarding bis hin zu zusätzlichen Freigepäckstücken – der Status ist ideal für Vielflieger, die regelmäßig mit der Lufthansa Group und ihren Partner-Airlines reisen. Mit einer bewussten Flugplanung und der Nutzung der Statusvorteile kannst Du Deine Reiseerfahrung erheblich verbessern und stressfreier gestalten.

Frequent Traveller Statusvorteile bei Eurowings

Genieße durch den Frequent Traveller Status viele Vorteile bei Eurowings

Der Frequent Traveller Status bietet Dir auch bei Eurowings zahlreiche Vorteile, die Deine Reiseerfahrung angenehmer und stressfreier gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Priority Check-in und Boarding

Priority Check-in

Mit dem Frequent Traveller Status kannst Du den Priority Check-in bei Eurowings nutzen. Dies ermöglicht Dir einen schnelleren und reibungsloseren Check-in-Prozess, ohne lange in der Warteschlange stehen zu müssen. Der Priority Check-in ist an den meisten Flughäfen verfügbar, an denen Eurowings operiert.

Priority Boarding

Du profitierst von einem bevorzugten Boarding, das Dir erlaubt, vor den meisten anderen Passagieren an Bord zu gehen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Dein Handgepäck bequem zu verstauen und Dich in Ruhe auf Deinen Flug vorzubereiten.

Freigepäck und Sitzplatzreservierung

Zusätzliches Freigepäck

Als Frequent Traveller erhältst Du ein zusätzliches Freigepäckstück auf Eurowings-Flügen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du häufig reist und mehr Gepäck mitnehmen musst. Die genauen Gepäckbestimmungen können je nach Tarif und Flugstrecke variieren, daher solltest Du Dich im Voraus über die spezifischen Regelungen informieren.

Kostenlose Sitzplatzreservierung

Du kannst Deinen Sitzplatz bei Eurowings kostenlos reservieren, was Dir die Freiheit gibt, Deinen bevorzugten Sitzplatz zu wählen, sei es am Gang, am Fenster oder in der Nähe des Ausgangs. Dies trägt erheblich zu Deinem Komfort während des Fluges bei.

Mehr Komfort an Bord

Best Seat Auswahl

Frequent Traveller haben die Möglichkeit, die sogenannten „Best Seats“ zu reservieren, die mehr Beinfreiheit und besseren Komfort bieten. Diese Sitze befinden sich oft in den vorderen Reihen des Flugzeugs oder an den Notausgängen.

Flexibilität bei Änderungen

Sollten sich Deine Reisepläne ändern, hast Du als Frequent Traveller bei Eurowings oft mehr Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen. Dies kann Dir helfen, unerwartete Änderungen stressfreier zu bewältigen.

Meilen sammeln und einlösen

Meilengutschrift

Auch bei Eurowings-Flügen sammelst Du Prämien- und Statusmeilen, die zu Deinem Miles & More Konto hinzugefügt werden. Diese Meilen kannst Du für zukünftige Flüge, Upgrades oder andere Prämien einlösen.

Zugang zu Lounges

Während Eurowings selbst keine eigenen Lounges betreibt, kannst Du mit Deinem Frequent Traveller Status auf Flügen, die im Codeshare mit der Lufthansa Group durchgeführt werden, Zugang zu den entsprechenden Lounges erhalten. Dies bietet Dir die Möglichkeit, vor dem Flug in einer komfortablen Umgebung zu entspannen.

Der Frequent Traveller Status bietet bei Eurowings zahlreiche Vorteile, die das Reisen komfortabler und effizienter machen. Von Priority Check-in und Boarding über zusätzliches Freigepäck bis hin zu kostenlosen Sitzplatzreservierungen und mehr Flexibilität bei Änderungen – diese Vorteile tragen dazu bei, Deine Reiseerfahrung erheblich zu verbessern. Nutze die Vorteile des Frequent Traveller Status, um Deine Flüge mit Eurowings noch angenehmer zu gestalten.

Frequent Traveller Statusvorteile bei Discover Airlines

Auch bei Discover Airlines erwarten dich durch den Frequent Traveller zahlreiche Vorteile

Discover Airlines, als Mitglied der Lufthansa Group, bietet Frequent Traveller Statusinhabern mehrere exklusive Vorteile, die Deine Reiseerfahrung bereichern und komfortabler gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Lounge-Zugang

Discover Airlines Lounges

Frequent Traveller genießen Zugang zu Discover Airlines Lounges. Diese Lounges bieten eine entspannte Umgebung, kostenlose Snacks und Getränke, sowie Arbeits- und Ruhebereiche. Dies gilt sowohl für internationale als auch für Inlandsflüge.

Partner-Lounges

Zusätzlich hast Du Zugang zu Lounges von Partner-Airlines der Lufthansa Group, wodurch Du auch bei Codeshare-Flügen und Verbindungen von Discover Airlines die Annehmlichkeiten dieser Lounges nutzen kannst.

Gepäckvorteile

Zusätzliches Freigepäck

Frequent Traveller dürfen ein zusätzliches Freigepäckstück einchecken. Dies ist besonders nützlich für längere Reisen oder wenn Du mehr Gepäck benötigst. Die genauen Bestimmungen können je nach Flugroute und Tarif variieren.

Priority-Gepäck

Dein Gepäck wird als Priority-Gepäck behandelt, wodurch es schneller am Zielort verfügbar ist. Dies spart Dir Zeit am Gepäckband und erleichtert Deinen Reiseverlauf.

Check-in und Boarding

Priority Check-in

Der Frequent Traveller Status ermöglicht Dir die Nutzung des Priority Check-in. Dies sorgt für kürzere Wartezeiten und einen schnelleren Check-in-Prozess, selbst wenn Du in der Economy Class reist.

Priority Boarding

Du profitierst von einem bevorzugten Boarding, wodurch Du früher an Bord gehen und Dich in Ruhe auf Deinen Flug vorbereiten kannst. Dies trägt zu einem stressfreieren Reiseerlebnis bei.

Weitere Vorteile

Sitzplatzreservierung

Frequent Traveller können ihre Sitzplätze kostenlos reservieren, was besonders nützlich ist, wenn Du bevorzugte Plätze wie Gang- oder Fensterplätze sicherstellen möchtest.

Flexibilität bei Änderungen

Sollten sich Deine Reisepläne ändern, hast Du als Frequent Traveller mehr Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen. Dies ermöglicht Dir, unerwartete Änderungen stressfreier zu bewältigen.

Meilengutschrift

Du sammelst Prämien- und Statusmeilen auf allen Flügen mit Discover Airlines, die Deinem Miles & More Konto gutgeschrieben werden. Diese Meilen können für zukünftige Flüge, Upgrades und andere Prämien genutzt werden.

Der Frequent Traveller Status bietet bei Discover Airlines zahlreiche Vorteile, die Deine Reise komfortabler und angenehmer machen. Von Lounge-Zugang über zusätzliches Freigepäck bis hin zu bevorzugtem Check-in und Boarding – diese Vorteile tragen dazu bei, Deine Reiseerfahrung zu verbessern. Nutze die Vorteile des Frequent Traveller Status, um Deine Flüge mit Discover Airlines noch angenehmer zu gestalten.

Frequent Traveller Statusvorteile bei der Star Alliance

Der automatische Star Alliance Silver Status ist sehr wertvoll

Der Frequent Traveller Status der Lufthansa entspricht dem Star Alliance Silver Status. Dieser Status bringt Dir zahlreiche Vorteile, wenn Du mit Mitglieds-Airlines der Star Alliance reist. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Bevorzugte Behandlung

Priority Waitlisting

Wenn Dein gewünschter Flug ausgebucht ist, hast Du als Star Alliance Silver Mitglied eine höhere Priorität auf der Warteliste. Dies erhöht Deine Chancen, dennoch einen Platz auf dem gewünschten Flug zu erhalten.

Priority Standby

Solltest Du auf einen früheren Flug wechseln wollen, erhältst Du bei Star Alliance Mitglieds-Airlines Priorität beim Standby. Dies gibt Dir mehr Flexibilität bei unerwarteten Planänderungen und kann Wartezeiten am Flughafen reduzieren.

Gepäckvorteile

Zusätzliche Gepäckvorteile

Einige Star Alliance Mitglieds-Airlines bieten Silver Mitgliedern zusätzliches Freigepäck an. Dies ist allerdings nicht bei allen Airlines einheitlich geregelt, daher solltest Du Dich im Voraus über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline informieren.

Meilengutschrift

Status- und Prämienmeilen sammeln

Als Frequent Traveller sammelst Du auf Flügen mit allen Star Alliance Mitglieds-Airlines Status- und Prämienmeilen. Diese Meilen werden Deinem Miles & More Konto gutgeschrieben und können für Prämienflüge, Upgrades und andere Vorteile eingelöst werden.

Kundenservice

Verbesserter Kundenservice

Mit dem Silver Status genießt Du bei allen Star Alliance Mitglieds-Airlines einen verbesserten Kundenservice. Dein Status wird bei der Buchung, beim Check-in und während des Fluges anerkannt, was Deine Reiseerfahrung angenehmer und stressfreier macht.

Praxiserfahrungen und Empfehlungen

Vielflieger berichten, dass der Star Alliance Silver Status insbesondere bei der Wartelistenpriorität und dem Priority Standby von großem Nutzen ist. Diese Vorteile ermöglichen eine höhere Flexibilität und bessere Chancen, auf ausgebuchten Flügen einen Platz zu erhalten oder auf einen früheren Flug umzubuchen.

Der Frequent Traveller Status der Lufthansa Group bietet innerhalb der Star Alliance wertvolle Vorteile, die Deine Reiseerfahrung verbessern und Dir mehr Flexibilität bieten. Von der bevorzugten Behandlung bei Wartelisten und Standby über zusätzliche Gepäckvorteile bis hin zu einem verbesserten Kundenservice – der Star Alliance Silver Status ist ideal für Vielflieger, die regelmäßig mit verschiedenen Mitglieds-Airlines reisen. Nutze diese Vorteile, um Deine Reisen effizienter und komfortabler zu gestalten.

Praxiserfahrung mit dem Frequent Traveller Status von Miles & More

Die praktische Nutzung des Frequent Traveller Status von Miles & More bietet zahlreiche Vorteile, die von Vielfliegern sehr geschätzt werden. Hier sind einige der häufigsten Erfahrungsberichte und Beobachtungen:

Lounge-Nutzung

Positive Erfahrungen mit Business Lounges

Viele Vielflieger loben den Zugang zu den Business Lounges der Lufthansa Group. Die Lounges bieten eine ruhige Umgebung, ideal zum Entspannen oder Arbeiten vor dem Flug. Besonders geschätzt werden die komfortablen Sitzgelegenheiten, kostenlosen Speisen und Getränke sowie die Arbeitsbereiche mit kostenlosem WLAN.

Verfügbarkeit und Qualität

Die Qualität und Ausstattung der Lounges können je nach Flughafen variieren, aber im Allgemeinen bieten sie einen hohen Standard an Komfort und Service. Duschen und Ruheräume in einigen Lounges sind besonders nach langen Flügen ein großer Pluspunkt.

Effizienter Check-in und Boarding

Bevorzugter Check-in

Der Priority Check-in reduziert die Wartezeiten erheblich, was besonders während der Stoßzeiten von Vorteil ist. Vielflieger berichten von einem schnellen und reibungslosen Check-in-Prozess, der zu einem stressfreien Start der Reise beiträgt.

Priority Boarding

Das bevorzugte Boarding ermöglicht es Frequent Travellers, frühzeitig an Bord zu gehen, was besonders bei vollen Flügen und knappem Stauraum für Handgepäck von Vorteil ist. Dies trägt zu einer entspannten und organisierten Reise bei.

Gepäckvorzüge

Zusätzliche Freigepäckoptionen

Das zusätzliche Freigepäckstück ist ein großer Vorteil, besonders auf längeren Reisen. Viele Vielflieger berichten, dass dieser Vorteil ihnen ermöglicht, mehr Gepäck ohne zusätzliche Kosten mitzunehmen.

Schnelleres Gepäck

Die Prioritätsbehandlung des Gepäcks führt dazu, dass das Gepäck schneller am Zielort verfügbar ist. Dies spart Zeit und reduziert Stress bei der Ankunft.

Mehr Meilen und Upgrade-Möglichkeiten

Erhöhte Meilengutschrift

Die zusätzlichen 25% Prämienmeilen auf Flüge mit der Lufthansa Group und Partner-Airlines sind ein bedeutender Vorteil. Diese Meilen können für zukünftige Flüge, Upgrades und andere Prämien verwendet werden, was die Reisekosten senken und den Komfort erhöhen kann.

Regelmäßige Upgrades

Durch den Frequent Traveller Status einfacher in die Business Class upgraden

Viele Frequent Traveller berichten von regelmäßigen Upgrade-Angeboten, die ihnen ermöglichen, zu attraktiven Konditionen in höhere Buchungsklassen zu wechseln. Dies verbessert das Reiseerlebnis durch zusätzlichen Komfort und Service.

Flexibilität und Kundenservice

Flexible Umbuchungsmöglichkeiten

Die Möglichkeit, Flüge flexibel umzubuchen, wird besonders bei Geschäftsreisenden geschätzt. Diese Flexibilität hilft, unerwartete Änderungen stressfreier zu handhaben.

Hervorragender Kundenservice

Der verbesserte Kundenservice für Frequent Traveller sorgt für eine effizientere und freundlichere Betreuung bei Buchungsanfragen, Check-in und während des Fluges.

Gesamteindruck

Die Gesamterfahrungen von Frequent Travellers sind überwiegend positiv. Der Status bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Reisen angenehmer und stressfreier machen. Die Kombination aus Lounge-Zugang, bevorzugtem Check-in und Boarding sowie zusätzlichen Gepäckvorteilen wird besonders geschätzt.

Der Frequent Traveller Status von Miles & More bietet eine Fülle von Vorteilen, die Vielflieger zu schätzen wissen. Diese reichen von exklusivem Lounge-Zugang über bevorzugtes Boarding bis hin zu zusätzlichen Freigepäckoptionen. Die praktischen Erfahrungen zeigen, dass der Status eine lohnende Investition für alle ist, die regelmäßig mit der Lufthansa Group und ihren Partner-Airlines unterwegs sind.

Fazit zum Frequent Traveller Status

Der Frequent Traveller Status von Miles & More bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Reisen erheblich erleichtern und angenehmer machen. Mit dem Zugang zu den exklusiven Business Lounges, dem Priority Check-in und Boarding, sowie den zusätzlichen Freigepäckoptionen hebt sich dieser Status deutlich von den Standardangeboten ab. Diese Vorteile tragen dazu bei, Wartezeiten zu minimieren und den Komfort vor und während des Fluges zu maximieren.

Besonders geschätzt werden die zusätzlichen Prämienmeilen, die auf Flügen mit der Lufthansa Group und den Partner-Airlines gesammelt werden können. Diese Meilen bieten Dir nicht nur die Möglichkeit, Freiflüge oder Upgrades zu buchen, sondern auch weitere Prämien und Annehmlichkeiten zu genießen. Die erhöhte Meilengutschrift trägt somit direkt zu einem verbesserten Reiseerlebnis bei.

Die Flexibilität bei Umbuchungen und der verbesserte Kundenservice sind weitere Pluspunkte, die den Frequent Traveller Status besonders attraktiv machen. Vielflieger profitieren von einem priorisierten Service, der schnelle und effiziente Unterstützung bei Buchungsanfragen und Reiseänderungen bietet. Dies ist besonders wertvoll für Geschäftsreisende, die häufig kurzfristige Änderungen vornehmen müssen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Frequent Traveller Status von Miles & More eine lohnende Investition für alle Vielflieger ist. Die Kombination aus Komfort, Flexibilität und exklusiven Vorteilen verbessert die gesamte Reiseerfahrung erheblich und macht jede Reise angenehmer und stressfreier. Wer regelmäßig mit der Lufthansa Group oder ihren Partner-Airlines unterwegs ist, wird die zahlreichen Vorteile des Frequent Traveller Status zu schätzen wissen.

FAQ zum Frequent Traveller Status von Lufthansa Miles & More

1. Was ist der Frequent Traveller Status?

Der Frequent Traveller Status ist die erste Elite-Stufe im Miles & More Vielfliegerprogramm der Lufthansa Group und bietet zahlreiche Vorteile wie Lounge-Zugang und bevorzugtes Boarding.

2. Wie erreiche ich den Frequent Traveller Status?

Seit Beginn des Jahres 2024 benötigst Du 650 reguläre Punkte und 325 qualifizierende Punkte innerhalb eines Kalenderjahres, gesammelt auf Flügen mit der Lufthansa Group und ihren Partner-Airlines.

3. Wie verlängere ich den Frequent Traveller Status?

Um den Status zu verlängern, musst Du innerhalb eines Kalenderjahres erneut 650 reguläre Punkte und 325 qualifizierende Punkte sammeln.

4. Welche Vorteile bietet der Frequent Traveller Status?

Zu den Vorteilen gehören Zugang zu Business Lounges, bevorzugtes Boarding, zusätzliches Freigepäck, Priority-Gepäck und erhöhter Meilengutschrift.

5. Kann ich den Status mit der Miles & More Kreditkarte erreichen?

Ja, durch den Transfer von bis zu 25.000 Prämienmeilen, die über die Kreditkarte gesammelt wurden, kannst Du bis zu 100 reguläre und qualifizierende Punkte im Jahr sammeln.

6. Wie lange ist der Frequent Traveller Status gültig?

Der Status ist ein Jahr gültig, bleibt aber bis Ende Februar des Folgejahres aktiv, selbst wenn er im laufenden Jahr ausläuft.

7. Gibt es eine Kulanzregelung zur Verlängerung?

In der Vergangenheit konnte der Status gegen eine Zahlung von 500 Euro verlängert werden, diese Regelung könnte auch im neuen System bestehen, es gibt jedoch keine garantierte Information.

8. Welche Vorteile habe ich bei Eurowings?

Bei Eurowings profitierst Du von Priority Check-in, Priority Boarding, zusätzlichem Freigepäck und kostenloser Sitzplatzreservierung.

9. Welche Vorteile bietet der Frequent Traveller Status innerhalb der Star Alliance?

Der Status entspricht dem Star Alliance Silver Status und bietet Vorteile wie Priority Waitlisting, Priority Standby und gelegentlich zusätzliches Freigepäck.

10. Welche Vorteile bietet der Frequent Traveller Status bei Discover Airlines?

Bei Discover Airlines erhältst Du Zugang zu Lounges, zusätzliches Freigepäck, Priority Check-in und Boarding, sowie flexible Umbuchungsmöglichkeiten und mehr Meilengutschrift.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like