HomeKreditkartenMit Revolut Meilen sammeln: Jetzt auch in Deutschland verfügbar

Mit Revolut Meilen sammeln: Jetzt auch in Deutschland verfügbar

Das Sammeln von Meilen ist für viele Reisende eine beliebte Methode, um aus ihren täglichen Ausgaben das Beste herauszuholen und für zukünftige Reisen zu sparen. Mit der Revolut Kreditkarte hast Du eine flexible und innovative Möglichkeit, Punkte zu sammeln, die Du später in Flugmeilen umwandeln kannst. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du mit Revolut Meilen sammeln kannst, welche Strategien am effektivsten sind und welche Vorteile Du erwarten kannst.

Was ist Revolut und wie funktioniert das Meilen sammeln?

Revolut ist ein Fintech-Unternehmen, das eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbietet, darunter Multi-Währungs-Konten, kostenlose Überweisungen und verschiedene Kreditkarten. Eine der Funktionen, die Revolut besonders attraktiv macht, ist die Möglichkeit, sogenannte „RevPoints“ zu sammeln. Diese Punkte kannst Du dann in Meilen oder andere Prämien umwandeln.

Wer kann Revolut RevPoints sammeln?

Revolut RevPoints wurden Ende 2023 als das neue Treueprogramm von Revolut eingeführt. Diese Punkte bieten den Nutzern eine neue Möglichkeit, von ihren alltäglichen Ausgaben zu profitieren. Allerdings sind RevPoints derzeit noch nicht in allen Ländern verfügbar. Momentan können nur Revolut-Kunden in bestimmten Märkten RevPoints sammeln. Dazu gehören nach aktuellem Stand Spanien, Portugal, Griechenland, Kroatien, Malta, Großbritannien, Österreich und Deutschland. Es ist jedoch zu erwarten, dass Revolut das Programm bald auf weitere Länder ausweiten wird, sodass mehr Kunden weltweit von den Vorteilen profitieren können.

RevPoints sammeln durch Kartentransaktionen

Die Anzahl der RevPoints, die Du für Deine Einkäufe und Transaktionen mit einer Revolut-Kreditkarte erhältst, variiert je nach Deinem gewählten Revolut-Plan. Je nach Plan kannst Du eine unterschiedliche Anzahl von Punkten pro ausgegebenem Euro sammeln. Hierbei gilt: Je höher der Plan, desto vorteilhafter die Sammelrate.

Die verschiedenen Revolut-Pläne und ihre Sammelraten

  • Revolut Standard (kostenlos): Als Nutzer des kostenlosen Standard-Plans erhältst Du 1 RevPoint für je 10 Euro, die Du ausgibst. Dies entspricht einer Sammelrate von 0,1 RevPoints pro 1 Euro Umsatz. Diese Rate ist recht niedrig, was bedeutet, dass Du vergleichsweise viele Einkäufe tätigen musst, um eine nennenswerte Anzahl von Punkten zu sammeln.
  • Revolut Plus (3,99€/Monat): Mit dem Plus-Plan steigert sich Deine Sammelrate leicht. Hier bekommst Du 1 RevPoint für je 5 Euro Umsatz, was einer Rate von 0,2 RevPoints pro 1 Euro entspricht. Für einen moderaten monatlichen Beitrag verdoppelst Du somit die Rate im Vergleich zum Standard-Plan.
  • Revolut Premium (7,99€/Monat): Der Premium-Plan bietet eine noch bessere Sammelrate. Du erhältst 1 RevPoint für je 3 Euro, die Du mit der Karte ausgibst. Dies entspricht 0,33 RevPoints pro 1 Euro Umsatz. Mit diesem Plan steigerst Du also deutlich die Effizienz Deiner Ausgaben beim Punktesammeln.
  • Revolut Metal (13,99€/Monat): Für alle, die häufig mit der Karte zahlen und mehr Punkte sammeln möchten, ist der Metal-Plan eine attraktive Option. Hier sammelst Du 1 RevPoint für je 2 Euro Umsatz, was einer Rate von 0,5 RevPoints pro 1 Euro entspricht. Dies macht den Metal-Plan ideal für alle, die regelmäßig mit der Karte bezahlen und ihre Punkte für Prämienflüge oder andere Belohnungen einlösen möchten.
  • Revolut Ultra (50€/Monat): Der Ultra-Plan bietet die beste Sammelrate. Als Nutzer dieses Plans erhältst Du 1 RevPoint für jeden ausgegebenen Euro. Das bedeutet eine Sammelrate von 1 RevPoint pro 1 Euro. Diese Rate ist ideal für Vielnutzer, die das Maximum aus ihren täglichen Ausgaben herausholen möchten.

Welcher Plan lohnt sich am meisten?

Die Wahl des passenden Revolut-Plans hängt stark von Deinem Nutzungsverhalten und Deinen Zielen ab. Wenn Du regelmäßig hohe Ausgaben hast oder häufig reist, könnte der Revolut Metal oder Ultra Plan ideal für Dich sein, da Du hier die meisten Punkte pro Euro Umsatz sammeln kannst. Für gelegentliche Nutzer, die nicht bereit sind, eine höhere monatliche Gebühr zu zahlen, könnte der Plus- oder Premium-Plan eine gute Balance zwischen Kosten und Sammelrate bieten.

Berücksichtige dabei immer, dass höhere Sammelraten auch höhere monatliche Kosten bedeuten. Es ist wichtig, Deine monatlichen Ausgaben zu analysieren und abzuwägen, ob die zusätzlichen Punkte die höheren Gebühren rechtfertigen. Je mehr Du mit Deiner Karte bezahlst, desto eher lohnt sich ein Upgrade auf einen höheren Plan.

RevPoints sammeln mit der Wechselgeld-Funktion (Spare Change)

Um RevPoints durch Kartentransaktionen zu sammeln, musst Du zunächst die Wechselgeld-Funktion in der Revolut-App aktivieren. Diese Funktion ermöglicht es Dir, bei jedem Einkauf automatisch auf den nächsten vollen Euro-Betrag aufzurunden. Der Unterschiedsbetrag wird dann in RevPoints umgewandelt, die zu einem festen Kurs von 2 Cent pro Punkt erworben werden. Beispielsweise, wenn Du 8,50 Euro ausgibst, wird Dein Konto mit 9,00 Euro belastet, und Du erhältst dafür 25 RevPoints. Diese zusätzliche Funktionalität macht es einfach, Punkte zu sammeln, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass Du für diese Punkte effektiv einen kleinen Betrag bezahlst. Ob dieser Umrechnungskurs für Dich vorteilhaft ist, hängt von Deinem individuellen Ausgabeverhalten ab, wie wir weiter unten noch genauer erklären werden.

Das Meilen sammeln mit Revolut ist nun auch in Deutschland verfügbar

Revolut RevPoints in Meilen umwandeln

Ein besonders interessantes Feature der RevPoints ist die Möglichkeit, sie in Flugmeilen umzuwandeln. Dies kann besonders für Vielreisende von großem Nutzen sein. Die Umwandlung erfolgt nach einem festen Kurs: 1 RevPoint entspricht 1 Meile. Aktuell bietet Revolut mehrere Partnerprogramme an, bei denen Du Deine RevPoints in Meilen umtauschen kannst. Dazu gehören:

  • British Airways Executive Club: 1 RevPoint = 1 Avios
  • Iberia Plus: 1 RevPoint = 1 Avios
  • Aer Lingus AerClub: 1 RevPoint = 1 Avios
  • Air France/KLM Flying Blue: 1 RevPoint = 1 Meile
  • Vueling Club: 1 RevPoint = 1 Meile

Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, Deine gesammelten Punkte für verschiedene Fluggesellschaften und Prämienflüge zu nutzen, was das Sammeln von RevPoints für Vielflieger besonders attraktiv macht.

Lohnt sich das Sammeln von Revolut RevPoints?

Ob sich das Sammeln von RevPoints für Dich lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Betrachtet man die Sammelraten und Umrechnungskurse, zeigt sich, dass Du je nach gewähltem Revolut-Plan unterschiedlich viele Meilen pro Euro Umsatz sammeln kannst. Im besten Fall, mit dem Revolut Ultra Plan, kannst Du bis zu 1 Meile pro ausgegebenem Euro erhalten. Dies ist im Vergleich zu anderen Kreditkartenanbietern ein solider Wert, jedoch bieten Karten wie die American Express mit Membership Rewards Turbo oder die Miles & More Kreditkarte ebenfalls attraktive Sammelraten an.

Für Nutzer des kostenlosen Revolut Standard-Plans gibt es eine Einschränkung: Das Sammeln von RevPoints ist nur möglich, wenn die Wechselgeld-Funktion aktiviert ist. Dies bedeutet, dass bei jeder Transaktion der Betrag aufgerundet und der Differenzbetrag in RevPoints zu einem festen Kurs von 2 Cent pro Punkt umgewandelt wird. Im Vergleich zu direkten Meilenkäufen bei den Vielfliegerprogrammen, bei denen Meilen oft zu einem günstigeren Preis von unter 1,5 Cent pro Meile erworben werden können, erscheint dies weniger attraktiv. Zudem zeigt eine durchschnittliche Berechnung, dass der Großteil der gesammelten RevPoints bei kleineren Transaktionen hauptsächlich durch das Wechselgeld generiert wird, was den effektiven Sammelwert weiter reduziert.

Daher lohnt sich das Sammeln von RevPoints vor allem für Nutzer, die bereits einen der Premium-Pläne wie Revolut Ultra abonniert haben. Für alle anderen Nutzer könnte es sinnvoller sein, das Wechselgeld eigenständig zu sparen und gezielt Meilen während Promotions oder Sales direkt bei den Vielfliegerprogrammen zu kaufen. So kannst Du möglicherweise mehr Meilen zu einem besseren Preis erhalten und gezielter für Deine Reisen einsetzen.

Tipps zum Maximieren Deiner Meilen mit Revolut

Um das Beste aus Deinen Meilen mit Revolut herauszuholen, solltest Du einige Strategien beachten:

Nutze Deine Revolut-Kreditkarte für alle Einkäufe

Der einfachste Weg, um schnell RevPoints zu sammeln, ist die regelmäßige Nutzung Deiner Revolut-Kreditkarte für alle täglichen Einkäufe. Von kleinen Beträgen wie einem Kaffee bis hin zu größeren Anschaffungen wie Elektronik – je mehr Du die Karte nutzt, desto schneller sammeln sich die Punkte.

Profitiere von Cashback-Aktionen und Angeboten

Revolut bietet regelmäßig spezielle Cashback-Aktionen und Angebote, bei denen Du zusätzliche Punkte sammeln kannst. Diese Angebote sind oft zeitlich begrenzt, daher lohnt es sich, die Revolut-App regelmäßig zu überprüfen und von diesen Gelegenheiten zu profitieren.

Verbinde Revolut mit anderen Treueprogrammen

Eine großartige Möglichkeit, Deine Meilen zu maximieren, besteht darin, Revolut mit anderen Treueprogrammen zu kombinieren. Viele Vielflieger- und Hotelprogramme bieten zusätzliche Punkte oder Vorteile, wenn Du mit einer bestimmten Kreditkarte bezahlst. Durch die Kombination von Revolut mit diesen Programmen kannst Du doppelt punkten.

Nutze den Währungsumtausch

Revolut bietet einen günstigen Währungsumtausch an, der besonders für internationale Reisende nützlich ist. Wenn Du häufig ins Ausland reist, kannst Du durch den Einsatz von Revolut für Auslandszahlungen nicht nur Gebühren sparen, sondern auch zusätzliche RevPoints sammeln.

Achte auf die Umrechnungskurse

Die Umwandlung von RevPoints in Meilen kann zu unterschiedlichen Kursen erfolgen, je nachdem, welches Vielfliegerprogramm Du nutzt und welche aktuellen Angebote bestehen. Um den besten Gegenwert für Deine Punkte zu erzielen, solltest Du regelmäßig die Umrechnungsraten überprüfen und die Punkte strategisch umwandeln.

Fazit zum Meilen sammeln mit Revoult

Revolut bietet mit seinem RevPoints-Programm eine attraktive Möglichkeit, alltägliche Ausgaben in wertvolle Belohnungen umzuwandeln. Besonders für Reisende und Vielnutzer, die ihre Ausgaben regelmäßig mit der Karte tätigen, bietet das Programm eine interessante Option, um Meilen für kostenlose Flüge, Upgrades und andere Reisevorteile zu sammeln.

Die Vorteile des Programms liegen in der Flexibilität und den verschiedenen Sammelraten, die je nach gewähltem Plan variieren. Nutzer des Ultra-Plans profitieren von einer besonders hohen Rate von 1 RevPoint pro 1 Euro Umsatz, während andere Pläne geringere Raten bieten. Wer regelmäßig größere Beträge ausgibt, kann mit den höheren Plänen schnell eine beachtliche Anzahl von Punkten sammeln.

Allerdings sollten Nutzer die Kosten im Auge behalten. Die günstigeren Pläne bieten niedrigere Sammelraten, und der Einsatz der Wechselgeld-Funktion bedeutet, dass effektiv kleine Beträge in Punkte umgewandelt werden, was nicht immer die beste Option im Vergleich zu direkten Meilenkäufen ist.

Insgesamt eignet sich das Sammeln von RevPoints besonders für diejenigen, die ihre Revolut-Kreditkarte häufig nutzen und bereit sind, in einen höheren Plan zu investieren. Für Gelegenheitsnutzer könnte es sinnvoller sein, die Meilen direkt zu kaufen oder andere Meilensammelstrategien zu verfolgen. Überlege also, wie Du Revolut am besten für Deine Bedürfnisse einsetzt, um das Maximum aus Deinen Ausgaben herauszuholen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like