HomeMeilen & PunkteFlying Blue Meilen sammeln: Der ultimative Leitfaden für Vielflieger

Flying Blue Meilen sammeln: Der ultimative Leitfaden für Vielflieger

Wenn Du gerne reist und das Maximum aus Deinen Flügen herausholen möchtest, dann ist das Sammeln von Flying Blue Meilen genau das Richtige für Dich. Flying Blue, das Vielfliegerprogramm von Air France, KLM und deren Partnern, bietet Dir die Möglichkeit, auf einfache Weise Meilen zu sammeln und diese für eine Vielzahl von Prämien einzulösen – von Freiflügen über Upgrades bis hin zu exklusiven Erlebnissen. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst Du alles, was Du über das Meilensammeln mit Flying Blue wissen musst, und wie Du das Beste aus Deinen gesammelten Meilen herausholen kannst.

Was ist Flying Blue?

Flying Blue ist das Vielfliegerprogramm von Air France, KLM und weiteren Partner-Airlines, das Dir ermöglicht, für Flüge, Hotelaufenthalte, Mietwagen und andere Aktivitäten Meilen zu sammeln. Diese Meilen kannst Du dann für eine Vielzahl von Prämien einlösen, darunter Freiflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen und exklusive Erlebnisse.

Das Programm ist in mehrere Status-Level unterteilt: Explorer, Silver, Gold und Platinum. Jeder dieser Status-Level bietet unterschiedliche Vorteile und beeinflusst, wie schnell Du Meilen sammeln kannst. Der Explorer-Status ist der Einstieg in das Programm, während Platinum der höchste Status ist, der Dir die meisten Vorteile bietet.

Warum Flying Blue Meilen Sammeln?

Flying Blue Meilen zu sammeln lohnt sich aus mehreren Gründen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Freiflüge: Mit genügend gesammelten Meilen kannst Du Freiflüge buchen. Das ist einer der offensichtlichsten Vorteile des Programms. Je mehr Meilen Du hast, desto günstiger oder sogar kostenlos können Deine zukünftigen Flüge werden.
  2. Upgrades: Meilen können auch für Upgrades verwendet werden. Stelle Dir vor, Du fliegst in der Economy Class, kannst aber durch den Einsatz Deiner Meilen auf die Business Class upgraden – ein deutlich komfortableres Erlebnis.
  3. Exklusive Erlebnisse: Deine Meilen können Dir auch Zugang zu exklusiven Erlebnissen und Dienstleistungen verschaffen, wie etwa besondere Events oder den Zugang zu Flughafenlounges.
  4. Flexibilität: Flying Blue bietet Dir die Möglichkeit, Deine Meilen bei vielen verschiedenen Partnern zu sammeln und einzulösen, was es Dir ermöglicht, weltweit Vorteile zu genießen.

Wie funktioniert das Sammeln von Flying Blue Meilen?

Das Sammeln von Flying Blue Meilen ist vielseitig und kann auf viele Arten geschehen. Im Folgenden stelle ich Dir die wichtigsten Möglichkeiten vor.

1. Fliegen mit Air France, KLM und Partner-Airlines

Der offensichtlichste Weg, Flying Blue Meilen zu sammeln, ist durch das Fliegen mit Air France, KLM oder einer der Partner-Airlines. Hierbei hängt die Anzahl der gesammelten Meilen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Flugstrecke: Die Länge des Fluges spielt eine wichtige Rolle. Längere Flüge bringen Dir mehr Meilen ein. Dabei wird die tatsächliche geflogene Distanz oft als Grundlage genommen, manchmal auch ergänzt durch eine festgelegte Mindestanzahl an Meilen, die Du pro Flug erhältst.
  • Buchungsklasse: Die Klasse, in der Du fliegst, hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Anzahl der Meilen, die Du sammelst. In der Regel gilt: Je höher die Buchungsklasse, desto mehr Meilen erhältst Du. So kannst Du in der Business oder First Class oft ein Vielfaches der Meilen im Vergleich zur Economy Class sammeln.
  • Status im Vielfliegerprogramm: Dein Status innerhalb des Flying Blue Programms beeinflusst ebenfalls die Menge an Meilen, die Du sammelst. Mit einem höheren Status (z.B. Silver, Gold oder Platinum) erhältst Du einen Bonus auf die Meilen, die Du mit Deinen Flügen sammelst. Dies kann die Anzahl der gesammelten Meilen erheblich steigern.
  • Beispielrechnung: Wenn Du beispielsweise als Flying Blue Explorer von Paris nach New York in der Economy Class fliegst, erhältst Du eine bestimmte Anzahl an Meilen, die sich aus der Flugstrecke und der Buchungsklasse ergibt. Fliegst Du jedoch in der Business Class und hast zusätzlich den Gold-Status, kannst Du mit einem erheblichen Meilenbonus rechnen.

2. Meilen Sammeln bei Partner-Airlines

Flying Blue ist Teil der SkyTeam-Allianz, einer der größten Luftfahrtallianzen der Welt. Das bedeutet, dass Du auch bei allen anderen SkyTeam-Mitgliedern Meilen sammeln kannst. Diese Partner umfassen bekannte Airlines wie Delta Air Lines, Alitalia, Korean Air und viele weitere. Auch hier gilt: Je nach Flugstrecke, Buchungsklasse und Deinem Status bei Flying Blue variiert die Anzahl der Meilen, die Du sammelst.

  • Delta Air Lines: Als einer der größten SkyTeam-Partner ermöglicht Delta Air Lines das Sammeln von Flying Blue Meilen auf allen Flügen. Dies ist besonders praktisch, wenn Du viel innerhalb der USA oder nach Lateinamerika fliegst.
  • Korean Air: Diese Airline bietet hervorragende Verbindungen nach Asien. Auch hier kannst Du auf allen Flügen mit Korean Air Flying Blue Meilen sammeln.

Das Fliegen mit Partner-Airlines bietet Dir also die Flexibilität, auch auf Reisen in andere Teile der Welt Meilen zu sammeln, und erweitert so Deine Möglichkeiten, Meilen anzusammeln und einzulösen.

3. Meilen durch Hotelaufenthalte sammeln

Neben dem Fliegen gibt es viele weitere Möglichkeiten, Meilen zu sammeln. Eine besonders attraktive Methode ist das Sammeln von Meilen durch Hotelaufenthalte. Viele große Hotelketten und Buchungsportale arbeiten mit Flying Blue zusammen, sodass Du bei jeder Übernachtung Meilen sammeln kannst.

  • Accor Hotels: Als Partner von Flying Blue ermöglicht Accor, dass Du bei jeder Übernachtung in einem ihrer Hotels Meilen sammeln kannst. Egal, ob Du in einem luxuriösen Sofitel oder einem preisgünstigen Ibis-Hotel übernachtest – Du sammelst Meilen für Dein Konto.
  • Booking.com: Wenn Du Deine Hotelbuchung über Booking.com vornimmst, kannst Du ebenfalls Flying Blue Meilen sammeln. Achte einfach darauf, dass Du über den speziellen Flying Blue-Link buchst, der sicherstellt, dass Deine Meilen gutgeschrieben werden.
  • Hilton und Marriott: Auch diese großen Hotelketten sind Partner von Flying Blue. Sie bieten teilweise sogar spezielle Angebote, bei denen Du doppelte oder dreifache Meilen für Deine Übernachtungen erhältst.

Wenn Du viel reist und häufig in Hotels übernachtest, kannst Du so schnell eine beträchtliche Anzahl von Meilen ansammeln, ohne einen einzigen Flug antreten zu müssen.

4. Mietwagen und Transferdienste

Nicht nur Flüge und Hotels bieten die Möglichkeit, Meilen zu sammeln. Auch bei der Nutzung von Mietwagen und Transferdiensten kannst Du Flying Blue Meilen verdienen.

  • Hertz: Als einer der weltweit größten Mietwagenanbieter bietet Hertz eine Partnerschaft mit Flying Blue. Wenn Du ein Auto bei Hertz mietest, kannst Du für jeden Miettag oder pro ausgegebenem Euro Meilen sammeln.
  • Avis: Auch bei Avis, einem weiteren globalen Autovermieter, kannst Du Flying Blue Meilen sammeln. Ähnlich wie bei Hertz variieren die gesammelten Meilen je nach Länge der Mietdauer und dem Mietpreis.
  • Europcar: Europcar, ein weiterer großer Anbieter von Mietwagen, bietet ebenfalls die Möglichkeit, Flying Blue Meilen zu sammeln. Besonders interessant sind die gelegentlichen Aktionen, bei denen Du zusätzliche Meilen sammeln kannst, z.B. bei der Miete eines bestimmten Fahrzeugtyps.
  • Transferdienste: Dienste wie SuperShuttle, die Flughafentransfers und andere Transportdienstleistungen anbieten, sind ebenfalls Partner von Flying Blue. Bei der Buchung solcher Dienste kannst Du ebenfalls Meilen sammeln.

Wenn Du also während Deiner Reisen häufig ein Auto mietest oder Transferdienste in Anspruch nimmst, kannst Du auch auf diesem Wege kontinuierlich Meilen für Dein Flying Blue Konto sammeln.

5. Shopping und tägliche Einkäufe

Eine besonders interessante Möglichkeit, Meilen zu sammeln, ist das Einkaufen. Viele Einzelhändler und Online-Shops bieten Flying Blue Meilen als Belohnung für Einkäufe an. Dies bedeutet, dass Du beim Kauf von Kleidung, Elektronik, Lebensmitteln und anderen Artikeln Meilen sammeln kannst.

  • Online-Shopping: Zahlreiche Online-Händler haben sich mit Flying Blue zusammengeschlossen, um Kunden die Möglichkeit zu bieten, beim Einkauf Meilen zu sammeln. Über spezielle Links oder Portale kannst Du bei Partner-Shops wie Amazon, Zalando und vielen anderen Meilen für jeden ausgegebenen Euro erhalten.
  • Spezielle Flying Blue Kreditkarten: Eine weitere Möglichkeit, bei alltäglichen Einkäufen Meilen zu sammeln, ist die Nutzung einer Flying Blue Kreditkarte. Mit jeder Transaktion, die Du mit einer solchen Karte durchführst, sammelst Du Meilen. Diese Karten bieten oft zusätzliche Vorteile wie Willkommensboni, Rabatte auf Flüge oder Zugang zu exklusiven Veranstaltungen.
  • Supermärkte und Tankstellen: Einige Supermarktketten und Tankstellen bieten ebenfalls die Möglichkeit, Flying Blue Meilen zu sammeln. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Meilensammlung im Alltag zu beschleunigen.

Wenn Du also regelmäßig online einkaufst oder eine Kreditkarte nutzt, kannst Du auf einfache Weise und ohne zusätzlichen Aufwand Meilen sammeln, die Du später für Reisen oder andere Prämien einlösen kannst.

6. Abonnements und Verträge

Eine oft übersehene Möglichkeit, Flying Blue Meilen zu sammeln, ist das Abschließen von Abonnements oder Verträgen bei bestimmten Anbietern. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Du ohnehin planst, einen neuen Vertrag abzuschließen oder ein Abonnement zu starten.

  • Telekommunikationsanbieter: Einige Mobilfunkanbieter bieten Meilen als Belohnung für das Abschließen eines neuen Vertrags oder das Verlängern eines bestehenden Vertrags an. Dies kann eine einfache Möglichkeit sein, zusätzlich zu Deinen alltäglichen Aktivitäten Meilen zu sammeln.
  • Zeitschriftenabonnements: Verschiedene Zeitschriftenverlage bieten Meilen für den Abschluss eines Abonnements an. Wenn Du gerne liest und regelmäßig Zeitschriften oder Magazine beziehst, kannst Du so Meilen sammeln.
  • Versicherungen: Auch Versicherungen bieten gelegentlich Meilen als Anreiz für den Abschluss einer Police an. Dies kann eine interessante Möglichkeit sein, wenn Du ohnehin überlegst, eine Versicherung abzuschließen oder zu wechseln.

Diese Optionen bieten eine weitere bequeme Möglichkeit, Deine Meilensammlung kontinuierlich zu erweitern, ohne dass Du viel Aufwand betreiben musst.

7. Flying Blue Meilen kaufen

Wenn Du kurz davor bist, eine bestimmte Prämie zu erreichen, Dir aber noch ein paar Meilen fehlen, kannst Du Flying Blue Meilen auch kaufen. Dies ist eine nützliche Option, wenn Du dringend Meilen benötigst, um ein besonderes Ziel zu erreichen, beispielsweise einen Freiflug oder ein Upgrade.

  • Meilenkäufe als Lückenfüller: Der Kauf von Meilen kann besonders dann sinnvoll sein, wenn Du eine große Anzahl von Meilen gesammelt hast und nur noch eine kleine Menge benötigst, um eine Prämie zu erhalten. In diesem Fall können gekaufte Meilen den Unterschied machen und Dir den Zugang zu Deiner gewünschten Belohnung ermöglichen.
  • Angebote und Rabatte: Manchmal bietet Flying Blue spezielle Aktionen an, bei denen Du Meilen zu einem vergünstigten Preis kaufen kannst. Diese Angebote sind eine großartige Möglichkeit, Deine Meilenanzahl zu erhöhen und gleichzeitig Geld zu sparen.

Es ist jedoch wichtig, den Wert der gekauften Meilen im Verhältnis zu den möglichen Prämien zu betrachten. Oft ist es wirtschaftlicher, Meilen durch Flüge, Hotelaufenthalte oder Einkäufe zu sammeln, anstatt sie direkt zu kaufen.

Wie viele Meilen benötigst Du für verschiedene Prämien?

Die Anzahl der Meilen, die Du für eine bestimmte Prämie benötigst, variiert stark je nach Art der Prämie, der Flugstrecke und der Buchungsklasse. Hier sind einige Beispiele:

  • Freiflüge: Ein Hin- und Rückflug in der Economy Class innerhalb Europas kann bereits ab etwa 15.000 Meilen verfügbar sein. Für einen Langstreckenflug, zum Beispiel von Europa in die USA oder nach Asien, benötigst Du je nach Strecke und Verfügbarkeit etwa 50.000 bis 100.000 Meilen für einen Economy-Class-Flug. In der Business Class können die erforderlichen Meilen leicht auf das Doppelte oder Dreifache steigen.
  • Upgrades: Ein Upgrade von Economy auf Business Class auf einem Langstreckenflug kann zwischen 20.000 und 50.000 Meilen kosten, abhängig von der Fluggesellschaft, der Strecke und der Verfügbarkeit. Upgrades sind besonders beliebt, da sie ein deutlich besseres Flugerlebnis bieten und oft einen hohen Gegenwert für Deine Meilen darstellen.
  • Erlebnisse und Dienstleistungen: Neben Flügen und Upgrades kannst Du Deine Meilen auch für besondere Erlebnisse und Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören etwa der Zugang zu Flughafenlounges, Hotelübernachtungen oder sogar Mietwagen. Die benötigte Anzahl an Meilen für diese Prämien variiert stark, daher lohnt es sich, regelmäßig im Flying Blue Prämienkatalog nachzusehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Verfügbarkeit von Prämienflügen und anderen Belohnungen von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Auslastung des Fluges und der Saison. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.

Status-Level bei Flying Blue: Wie beeinflussen sie das Meilen Sammeln?

Flying Blue bietet verschiedene Status-Level, die nicht nur Einfluss auf die Anzahl der gesammelten Meilen haben, sondern auch auf die Art der Vorteile, die Du genießen kannst. Diese Status-Level sind:

  • Explorer: Der Einstiegsstatus, den alle neuen Mitglieder automatisch erhalten. Du sammelst Meilen im Standardverhältnis und erhältst grundlegende Vorteile wie Zugang zu speziellen Angeboten und Aktionen.
  • Silver: Der Silver-Status ist der erste Elite-Status und bietet Dir 25% mehr Meilen auf Flüge mit Air France, KLM und den SkyTeam-Partnern. Du erhältst auch Priorität beim Check-in und bei der Gepäckausgabe sowie Zugang zu einigen Lounges.
  • Gold: Mit dem Gold-Status sammelst Du 50% mehr Meilen. Zudem profitierst Du von einer höheren Priorität bei der Buchung und beim Boarding, zusätzlichem Freigepäck und einem erweiterten Zugang zu Lounges weltweit.
  • Platinum: Der höchste Status bei Flying Blue bietet Dir 75% mehr Meilen, uneingeschränkten Zugang zu allen SkyTeam-Lounges und eine Vielzahl weiterer exklusiver Vorteile, wie etwa bevorzugte Sitzplatzwahl und einen VIP-Kundendienst.

Der Status-Level, den Du erreichst, basiert auf den sogenannten „XP“ (Experience Points), die Du durch Flüge sammelst. Je mehr Du fliegst und je höher die Buchungsklasse ist, desto schneller erreichst Du den nächsten Status. Der Vorteil höherer Status-Level liegt nicht nur in der erhöhten Meilensammeleffizienz, sondern auch in den zusätzlichen Annehmlichkeiten, die Deine Reisen komfortabler und angenehmer machen.

Wie Du Deine Flying Blue Meilen am besten einsetzt

Sobald Du eine beträchtliche Anzahl von Meilen gesammelt hast, möchtest Du sicherstellen, dass Du sie optimal einsetzt. Hier sind einige Strategien, um das Beste aus Deinen Meilen herauszuholen:

1. Plane Deine Flüge clever

Nicht alle Prämienflüge bieten denselben Wert. Um den maximalen Nutzen aus Deinen Meilen zu ziehen, solltest Du Flüge planen, bei denen der Wert pro Meile besonders hoch ist. Dies ist oft bei teureren oder längeren Flügen der Fall, insbesondere in der Business oder First Class. Beispielsweise kann ein Langstreckenflug in der Business Class, der normalerweise mehrere tausend Euro kosten würde, für eine vergleichsweise moderate Anzahl von Meilen gebucht werden, was den Wert Deiner Meilen maximiert.

2. Vermeide den Meilenverfall

Flying Blue Meilen verfallen, wenn Du innerhalb von 24 Monaten keine Aktivität auf Deinem Konto hast. Um dies zu vermeiden, solltest Du regelmäßig Meilen sammeln oder einlösen. Eine einfache Möglichkeit, die Meilen am Leben zu erhalten, ist das regelmäßige Einkaufen über Flying Blue Partner oder das Buchen von kleinen Kurzstreckenflügen. Auch der Kauf kleiner Mengen an Meilen kann helfen, die Gültigkeit Deiner Meilen zu verlängern.

3. Nutze Meilen für Upgrades

Upgrades sind oft eine der wertvollsten Möglichkeiten, Deine Meilen einzulösen. Ein Upgrade von Economy auf Business Class kann Dein Flugerlebnis erheblich verbessern, insbesondere auf Langstreckenflügen. Die Kosten in Meilen für ein Upgrade sind oft sehr attraktiv im Vergleich zu den Meilen, die Du für einen kompletten Prämienflug ausgeben müsstest.

4. Erlebe etwas Besonderes

Manchmal ist es eine gute Idee, Deine Meilen für etwas Außergewöhnliches einzusetzen, das Du Dir sonst vielleicht nicht leisten würdest. Dies kann ein luxuriöser Hotelaufenthalt, ein exklusives Erlebnis wie ein Helikopterflug oder der Zugang zu VIP-Events sein. Solche Erlebnisse können oft einen höheren emotionalen Wert haben als ein einfacher Flug und sind eine großartige Möglichkeit, Deine Meilen in bleibende Erinnerungen zu verwandeln.

Fazit zum Flying Blue Meilen sammeln

Das Sammeln von Flying Blue Meilen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Deine Reisen günstiger und luxuriöser zu gestalten. Mit den zahlreichen Wegen, Meilen zu sammeln – sei es durch Flüge, Hotelaufenthalte, Mietwagen oder alltägliche Einkäufe – ist es einfacher als je zuvor, Deine Meilenanzahl schnell zu erhöhen und für lohnende Prämien einzulösen. Wenn Du die in diesem Leitfaden beschriebenen Strategien nutzt, kannst Du das Maximum aus dem Flying Blue Programm herausholen und Deine Reisen in vollen Zügen genießen.

Egal, ob Du ein häufiger Flieger oder ein gelegentlicher Reisender bist, das Sammeln von Flying Blue Meilen ist eine lohnende Investition in zukünftige Reisen und Erlebnisse. Melde Dich bei Flying Blue an und beginne noch heute, Deine Meilen zu sammeln!

Häufig gestellte Fragen zum Meilen sammeln mit Flying Blue

Hier beantworte ich einige der häufigsten Fragen, die Dir beim Sammeln von Flying Blue Meilen begegnen können:

Kann ich Flying Blue Meilen mit meiner Familie teilen?

Ja, Flying Blue bietet die Möglichkeit, Meilen innerhalb eines Familienkontos zu teilen. Das bedeutet, dass mehrere Mitglieder einer Familie ihre Meilen zusammenlegen können, um schneller Prämien zu erreichen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn mehrere Familienmitglieder regelmäßig fliegen oder Meilen sammeln.

Wie kann ich den Status bei Flying Blue schneller erreichen?

Neben dem Sammeln von Meilen durch Flüge kannst Du Deinen Status schneller verbessern, indem Du in höheren Buchungsklassen fliegst, da diese mehr XP bieten. Auch Flüge mit SkyTeam-Partnern können Dir helfen, XP zu sammeln und Deinen Status schneller zu erhöhen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, spezielle Angebote und Aktionen von Flying Blue zu nutzen, die oft zusätzliche XP für bestimmte Flüge oder Aktivitäten bieten.

Was passiert, wenn ich meine Flying Blue Meilen nicht rechtzeitig einlöse?

Wenn Du Deine Meilen innerhalb von 24 Monaten nicht nutzt oder keine neue Aktivität auf Deinem Konto hast, verfallen sie. Um dies zu vermeiden, solltest Du regelmäßig Flüge buchen, bei Partnern einkaufen oder andere Möglichkeiten nutzen, um Meilen zu sammeln oder einzulösen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like